Zur Startseite
    • Home
      • Aktuelles
      • Kooperationen
      • Partnerstadt
      • Verein
      • Newsletter Informationsbüro Nicaragua
    • Themen
      • Raubbau, Monukultur und ihre Folgen für die Bevölkerung
    • Projekte
      • Projekte
      • Projekte bis 2016
      • Projektpartner in Deutschland
      • Projektpartner in Nicaragua
    • Galerien
      • Impressionen
      • Weitere Galerien
    • Service
      • Impressum
      • Spenden
      • Sitemap
      • Kontakt
  1.  Klickpfad 
  2.  Aktuelles

Umwelt- und Naturschutz für Aktive in der Entwicklungszusammenarbeit.

07.12.2017

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung ehrte am 18. September die Preisträger.
Mit dem diesjährigen Niedersächsischen Ehrenamtspreis im Umwelt- und Naturschutz wurden am Montag, den 18. September, drei Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich alle seit mehreren Jahrzehnten im Bereich Nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit oder des Globalen Lernens engagieren. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung wurden die Gewinner vom Niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel und der Vorstandsvorsitzenden der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Sigrid Rakow MdL, geehrt. Aus den 31 Einreichungen hat der Vorstand der Stiftung als Jury folgende Preisträger ermittelt:
Aufgrund der nahe beieinanderliegenden Qualitäten der beiden besten Bewerbungen gab es zwei erste Preise. Neben einem Reisegutschein in einem Bio-Hotel in Höhe von 1.000 € erhalten die Gewinner die Niedersächsische Libelle in Glas. Hintergrund für diesen besonderen Preis ist, dass die Libelle als Umweltindikator für eine intakte Umwelt steht. Die Organisation, für die der Preisträger tätig ist, erhält ebenfalls 1.000 €.
Der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel übergab den ersten Preis an Frau Anna Leineweber vom Göttinger Verein „Amistad con Nicaragua“. Ursprünglich initiierte Frau Leineweber Austausch- und Patenschaftprogramme mit der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen und anderen Schulen zu Partnerschulen in Nicaragua. Daraus entwickelte sich ein mittlerweile 30 Jahre währendes Engagement für Nicaragua, das Menschen vor Ort in ihrem Umfeld stärken und lokale Strukturen verbessern möchte, v.a. in den Bereichen Ernährungssicherung, Gesundheit, Bildung und Erziehung. Frau Rakow betonte insbesondere, dass „die ehrenamtliche Tätigkeit von Anna Leineweber generationenübergreifend zu einer Verbesserung der gesundheitlichen Situation beiträgt, den Zugang zu Bildung erleichtert und eine nachhaltige Energieversorgung fördert.“
Ein weiterer erster Preis ging an Frau Gertrud Kreuter vom Verein „3WF Hannover - Forum für eine Andere Welt“ in Hannover.

Zurück

Nicaraguaverein Götttingen, Spendenkonto: IBAN: DE88 2605 0001 0056 0285 09, BIC: NOLADE21GOE, Sparkasse Göttingen (2022)